Google Ads ist für mich ein ständiger Lernprozess. Aber mit den richtigen Tools, und einer Strategie können Resultate deutlich verbessert werden.
Adrocket macht Anzeigentitel einfach, aber guter Quality Score braucht mehr als ein schlaues Tool: authentische Vorteile, clevere Keyword-Einbindung und manchmal einen kräftigen Kaffee.
Google Ads Anzeigentitel: Meine Geheimnisse für Top-Klickraten
Ich habe in den letzten Jahren echt viel herumprobiert und optimiert, und bin total happy, euch meine Strategien zu zeigen. Es geht übrigens um mehr als nur Keywords – es dreht sich vor allem um clevere Anzeigentitel, die wirklich zum Klicken verleiten.
Anzeigentitel und Textzeilen mit KI erstellen
Mein absoluter Game-Changer? Adrocket. Dieses Tool ist echt Gold wert für mich! Hilft mir enorm, wenn ich professionelle Anzeigentitel erstellen will. Ich kann dort alles schön übersichtlich gestalten und dann direkt in Google Ads rüberschieben. Das ist sozusagen der Startpunkt für meine gesamte Anzeigenstruktur Google Ads. Achte dabei immer drauf, was mein Unternehmen besonders macht – das muss unbedingt in den Titel!
Relevante Keywords dürfen nie fehlen. Ich habe festgestellt, dass gute Keyword Platzierung in der Anzeige den Quality Score echt nach oben treibt. Das ist super wichtig, um Kosten zu sparen und bessere Platzierungen zu kriegen.
Dynamische Keyword-Einfügung: Anzeigenrelevanz steigern
Ein weiterer Trick, den ich immer verwende: die dynamische Keyword Einfügung. Ich lasse das Such-Keyword immer ganz oben in meinen Anzeigentitel ausspielen. Das bedeutet, dass genau der Suchbegriff, wonach der Nutzer sucht, direkt in der Anzeige auftaucht.
Dieser Trick Erhöht die Relevanz enorm! Stell dir vor, jemand sucht nach “rote Laufschuhe” und genau das steht dann in der Google Ads Anzeige. Genau das möchte Google, weil das die Klickrate steigert.
Call to Actions auf Platz 3 in der Suchanzeige
Vergesst bloß nicht die Call to Actions! Ich teste immer drei verschiedene Varianten. Die erscheinen bei mir immer an dritter Stelle in der Anzeige. “Jetzt kaufen!”, “Angebot sichern!” oder “Mehr erfahren!” – solche CTAs sind entscheidend. Sie geben dem Nutzer eine klare Richtung. Starke call to actions können eine große Wirkung haben und sind bei der Google Ads sehr unterschätzt.