Manueller CPC: Die letzte manuelle Gebotsstrategie bei Google Ads

Dieser Beitrag erklärt, wie man trotz der eingeschränkten Kontrolle über Gebotsstrategien bei Google Ads die Klickkosten optimieren kann.

Einführung in die aktuellen Google Ads Gebotsstrategien

Das Google Ads Dashboard hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Mit der Einführung von Performance Max Kampagnen sind einige Funktionen verschwunden. Früher konnte ich für jedes Keyword selbst entscheiden, wie viel ich maximal bezahlen möchte. Der manuelle CPC ist nah wie vor im Google Ads Account zu finden, jedoch ist diese Gebotsstrategie jetzt “versteckt” und dadurch schwieriger zu finden.

Veränderungen in Gebotsstrategien

Die Veränderungen der Gebotsstrategien sind nicht zu ignorieren. Wir bewegen uns Richtung Automatisierung. Warum? Google denkt, dass automatisierte Strategien den Werbetreibenden das Leben erleichtern. Aber bedeutet das auch, dass ich weniger Kontrolle habe? Definitiv!

  • Manueller CPC: Eine Strategie, die mir völlige Kontrolle gab.

  • Automatisierte Strategien: Sie setzen auf Algorithmen, um die Klickkosten automatisiert zu optimieren.

Warum die Kontrolle über Klickkosten nach wie vor wichtig ist

Die Kontrolle über meine Klickkosten war für mich immer ein kritischer Punkt. Ohne diese Kontrolle kann es schnell teuer werden. Wie oft habe ich erlebt, dass ich für Klicks bezahle, die letztlich nichts bringen? Das kann frustrierend sein.

„Mit der Gebotsstrategie manueller CPC hat man die meiste Kontrolle über das eingesetzte Budget“

Wenn ich die Klickkosten nicht kontrollieren kann, wird das Gleichgewicht instabil.

Zielsetzung in der Performance Max Kampagne

In Performance Max Kampagnen bin ich auf zwei Dinge beschränkt: mein Tagesbudget und eventuell ein spezifisches Ziel. Damit habe ich theoretisch die Möglichkeit, meine Ziele zu erreichen. Aber die Realität sieht oft anders aus. Wie kann ich meine Ziele erreichen, wenn ich kaum Einfluss auf die Klickkosten habe?

Die Rolle der Performance Max Kampagnen ist also zweischneidig. Einerseits bieten sie eine vereinfachte Struktur. Andererseits schränken sie mich stark in der Kontrolle der Klick Kosten ein. In vielen Situationen möchte ich spezifische Anpassungen vornehmen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Ich befürchte, dass viele Werbetreibende in die gleiche Falle tappen. Sie verlieren die Kontrolle und damit auch die Möglichkeit, effektiv zu arbeiten.

Es liegt an uns zu entscheiden, wie wir mit diesen Veränderungen umgehen. Die Frage bleibt: Nutzen wir die neuen automatisierten Strategien oder kehren wir zu einer manuelleren Verwaltung zurück? Sicher ist, die Debatte um die Kontrolle über Klickkosten bleibt relevant.

Die Vorteile der manuellen Gebotsstrategie

Die Welt des digitalen Marketings hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Viele Werbetreibende sind mit automatisierten Gebotsstrategien vertraut. Aber was ist mit den manuellen Gebotsstrategien? Schauen wir uns die Vorzüge genauer an.

Höhere Kontrolle über das Budget

Mit manuellen Gebotsstrategien können wir unser Budget präzise steuern. Wir legen fest, wie viel wir für jeden Klick bezahlen wollen. Im Gegensatz zu automatisierten Optionen, wo oft weniger Kontrolle besteht, erlaubt die manuelle Strategie, die Kosten im Auge zu behalten. Fragen Sie sich: Können Sie es sich leisten, hohe Klickkosten zu zahlen, die durch automatisierte Einstellungen entstehen?

Mehr Flexibilität bei Kampagnenanpassungen und Daten

Flexibilität ist ein weiterer Vorteil. Mit manuellem CPC können wir sofort auf Änderungen reagieren. Wenn ein Keyword nicht die gewünschte Leistung erzielt, können wir schnell Anpassungen vornehmen. Diese Fähigkeit kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Individuelle Zielsetzungen für jedes Keyword

Ein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, für jedes Keyword individuelle Gebotsziele festzulegen. So können wir strategisch darauf abzielen, die Rentabilität für jedes Keyword zu optimieren. Wie oft haben Sie darüber nachgedacht, dass nicht jedes Keyword gleichwertig ist? Ein maßgeschneiderter Ansatz ist oft effizienter.

Beispiel einer erfolgreichen manuellen Strategie

Nehmen wir an, ich habe eine Fallstudie einer Kampagne mit manuellem CPC durchgeführt. Sie zeigt, wie die Budgetoptimierung durch gezielte Gebotsanpassungen zu höheren Conversion-Raten führte.

“Manuelle Gebotsstrategien erlauben eine detaillierte Steuerung, die viele Werbetreibende unterschätzen.”

Mit der Automatisierung verlieren wir oft diese Kontrolle. Daher ist es wichtig, die Vorzüge manueller Strategien zu verstehen, besonders da Performance Max viele manuelle Optionen einschränkt.

Automatisierte Gebotsstrategien

Manuelle Gebotsstrategien / Hybride

Conversions maximieren

Manueller CPC

Ziel CPA

Klicks maximieren

Optimierung der Klickkosten: Praktische Tipps

1. Tipps zur Benchmarking der Klickkosten

Benchmarking ist der erste Schritt, um Klickkosten zu optimieren. Aber was genau bedeutet das?

Es geht darum, sich mit anderen Unternehmen in Ihrer Branche zu vergleichen. Welche Klickkosten haben diese?

  • Benutzen Sie alle verfügbaren Berichte in Google Ads, vor allem den Auktionsdatenbericht.

  • Nutzen Sie die Möglichkeit, die eigentlichen Suchbegriffe im Suchbegriffsbericht zu betrachten.

  • Analysieren Sie saisonale Schwankungen, um Muster zu erkennen.

Durch den Vergleich erhalten Sie wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, Ihre eigenen Klickkosten zu bewerten.

2. Tools zur Überwachung der Kampagnenleistung

Es gibt viele Tools, die helfen können, Ihre Kampagnenleistung zu überwachen.

  • Google Analytics: Ein unverzichtbares Werkzeug, um den Traffic und die Conversion-Raten zu analysieren.

  • Keyword-Planer: Hilft bei der Keyword-Recherche und dem Verfolgen der Wettbewerber.

Wichtige Tools für Werbetreibende sind unerlässlich! Sie bieten nicht nur die Möglichkeit zur Überwachung, sondern auch zur Optimierung.

3. Klickkosten optimieren

Ich möchte ein Beispiel teilen, das zeigt, wie man durch die Verwendung von den richtigen Daten, die Klickkosten senken kann.

Durch eine eingehende Analyse stellte er fest, dass einige Keywords signifikant höhere Kosten verursachten.

“Klickkosten sind nicht nur Zahlen; sie sind entscheidend für die Rentabilität deiner Kampagnen.”

Statistiken zur Veranschaulichung

Hier sind einige Daten, die die Hinsicht der unterschiedlichen Branchen und die Verbesserungen zeigen:

Gebotsstrategie

Durchschnittliche Klickkosten (€)

Anteil an möglichen Impressionen

Conversions maximieren

3,20

75

Klicks maximieren

1,50

70

Manueller CPC

1,50

70

     

Durch die Nutzung einer optimalen Gebotsstrategien lassen sich Klick Kosten sparen, ohne am Anteil der möglichen Impressionen einzubüßen.

Zukunft der Gebotsstrategien bei Google Ads

Wohin entwickeln sich die Gebotsstrategien?

Wir beobachten, dass automatisierte Gebotsstrategien an Bedeutung gewinnen. Google Ads nimmt immer mehr die Kontrolle über die Finanzierung der Kampagnen. Das bedeutet, dass wir als Werbetreibende uns zunehmend anpassen müssen. Diese Veränderung kann beunruhigend sein.

Mögliche Änderungen hinter Performance Max

Ein zentrales Thema ist die Einführung der Performance Max Kampagnen. Hier haben wir nicht mehr die Möglichkeit, die Klickkosten manuell zu steuern. Stattdessen setzen wir nur noch auf Tagesbudgets und spezifische Ziele. Was bedeutet das für uns? Die persönliche Kontrolle über die Kampagne nimmt ab. Die Option für manueller CPC, die es uns ermöglichte, die Kosten pro Klick individuell festzulegen, ist nicht mehr so einfach zugänglich.

Das mag zunächst frustrierend sein. Ich habe jedoch festgestellt, dass in vielen Fällen die automatisierten Optionen nicht die beste Wahl sind. In bestimmten Szenarien kann die manuelle Einstellung tatsächlich zu geringeren Klickkosten führen.

Was bedeutet das für Werbetreibende?

  • Optimale Budgetierung: Die Budgetkontrolle wird zunehmend komplizierter.

  • Prognosen zu Klickkosten: Die Vorhersagen zeigen, dass sich die Klickpreise mit automatisierten Gebotsstrategien immer höher werden.

  • Selbst wenn Automatisierung Zeit spart, führt sie manchmal zu unerwünschten Ergebnissen.

Wie gesagt: “In der Zukunft werden automatisierte Strategien immer mehr Platz einnehmen.” Dies bedeutet, dass wir als Werbetreibende innovativ bleiben müssen. Um erfolgreich zu sein, müssen wir die Daten von heute verstehen und gewinnbringend einsetzen.

„Die automatische Steuerung könnte auf den ersten Blick erleichternd erscheinen, birgt jedoch einige Risiken.“

Jede Veränderung bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Wir sollten uns darauf vorbereiten. Was denkt ihr über diese Trends? Was plant ihr, um mithalten zu können?

Abschluss und Ausblick auf die Inhalte

Wir haben gesehen, dass die Wahl der richtigen Gebotsstrategie entscheidend ist. In unserem Fall bedeutet das eine sorgfältige Betrachtung der neuen Entwicklungen im Google Ads Dashboard. Besonders auffallend war die Abschaffung von manueller CPC. Jetzt, wo die Kontrolle über Klickkosten stark eingeschränkt ist, müssen Werbetreibende umdenken.

Persönliche Empfehlungen für Werbetreibende

Für Werbetreibende, die mit diesen neuen Änderungen konfrontiert sind, empfehle ich Folgendes:

  1. Experimentieren Sie mit manueller CPC oder Klicks maximeren.

  2. Überwachen Sie regelmäßig die Performance Ihrer Ads.

  3. Berücksichtigen Sie alternative Strategien, wenn die neuen Optionen nicht die gewünschten Resultate liefern.

Wie gehen Sie wir mit diesen Änderungen um? Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die besten Strategien zu entwickeln und die Herausforderungen in Google Ads zu meistern.

Wenn du dir nicht sicher bist, wie du deine Google Ads Strategie optimieren kannst, buche jetzt einen Termin mit mir, und wir gucken uns gemeinsam deinen Google Ads Account an und erstellen eine optimale Strategie, die auf deine Situation zugeschnitten ist.